Schlagwort-Archive: Neuveröffentlichung

Neues Buch „Medizingeschichte(n)“

Literatur über Medizin gibt es natürlich wie Sand am Meer, aber genau das ist mein neues Buch eben nicht, sondern ein Werk, in dem die Geschichte der Medizin samt den Menschen im Umfeld der Medizin im Vordergrund steht.

In diesem Buch werden auf amüsante und leicht lesbare – aber dennoch genau recherchierte – Art und Weise ausgewählte und interessante Fortschritte der Heilkunst präsentiert – von Schädeloperationen in der Steinzeit bis zu brandaktuellen Themen wie „KI in der Medizin“ oder „Nano-Docs“. Der Fokus liegt dabei eher auf den handelnden Personen und dem Umfeld der medizinischen Themen als auf dem medizinischen Fachwissen. Es soll das Gefühl dafür vermittelt werden, wieso etwas wann von wem entdeckt, erkannt oder entwickelt worden ist. Und auch die persönlichen Hintergründe der Protagonistinnen und Protagonisten kommen dabei keinesfalls zu kurz.

„Medizingeschichte(n)“
BoD 2025
456 Seiten
EUR 20,60-
Sachbuch
ISBN: 978-3695171163

Elementare Geschichten

Das neue Buch ist da!

Wer erinnert sich nicht mit Grauen an Prüfungen über das Periodensystem der Elemente? Auswendiglernen in seiner übelsten Form war das. Aber es geht auch anders. Elemente, die Spaß machen. Geschichten zu ihren Entdeckern, Ausflüge in die Chemie, Philosophie, Geschichte, Physik, Medizin, Kunst und noch in einige andere Gebiete. Und wenn Sie das nächste Mal Ihr Feuerzeug benutzen, wissen Sie, was das mit Seltenen Erden zu tun hat. Oder warum Tschernobyl explodiert ist. Faktenwissen in einer leicht lesbaren und unterhaltsamen Art.

Taschenbuch: 453 Seiten
Verlag: Independently published (28. April 2020)

Sprache: Deutsch
ISBN-13: 979-8640605495
Größe: 17 x 2,6 x 24,4 cm

Bestellbar im Buchhandel und bei den Onlinebuchvertrieben.